ANCEA Forschungskooperation von MdynamiX und der Hochschule München
Gemeinsam mit der Hochschule München forscht die MdynamiX AG aktuell an einem spannenden Projekt. Unter dem Namen „Active Noise Cancellation mit elektrischen Antrieben (ANCEA)“ wurden mit dieser Forschungskooperation die Segel in Richtung Zukunftsinnovation gesetzt. Der Kern des Forschungsvorhabens zielt auf die Vereinbarung von Leistungsperformance und bestmöglicher akustischer Zusatzfunktionen und eigenen akustischen Charakteristiken von elektrischen Antrieben ab. Diese cutting-edge-Technologie wird in den kommenden Jahren genauestens unter die Lupe genommen und weiterentwickelt. Hintergrund der Forschungsfrage und die Funktionsweise der Active Noise Cancellation In Fahrzeugen, vor allem im Premiumsegment, ist neben Komfortfunktionen die akustische Wahrnehmung für das Wohlbefinden des Fahrers und der Fahrgäste…