Mit der Design Thinking Methode zum idealen Head-up-Display
Kempten. Das Head-up-Displays (HUD) ist definitiv ein Fahrerassistenzsystem, das wahre Begeisterung beim Großteil der Benutzer auslöst. Neben dieser Euphorie trägt es durch das Projizieren wichtiger Informationen ins direkte Blickfeld des Fahrers zu einer höheren Sicherheit im Straßenverkehr bei. Denn der PKW-Fahrer wird somit nicht durch Anzeigen im Kombiinstrument, im Bordcomputer oder durch das Display des Navigationssystems abgelenkt. Eine frühere Probandenstudie an der Hochschule Kempten hat jedoch gezeigt, dass das aktuelle HUD-Konzept aus Kundensicht noch großes Verbesserungspotenzial birgt. Deswegen wurde innerhalb des Adrive Living Lab, Forschungspartner der MdynamiX, eine Studie durchgeführt, um ein kundenorientiertes HUD zu entwickeln. Der Schlüssel zum Erfolg…