Success Story

Automatisiertes Fahren - ADAS/AD  |  Success Story

ADAS-Systeme bewerten: UX, HMI und technischer Leistung

Innenansicht eines modernen Fahrzeugs mit großem Touchscreen-Display, das ein Fahrerassistenzsystem zeigt; im Hintergrund eine sonnige Küstenstraße mit Strand, Fußgängern und Bergen in Brasilien.

Fahrerassistenzsysteme (ADAS) haben sich weltweit als zentrale Innovation für mehr Sicherheit und Komfort etabliert. Doch wie gelingt eine Bewertung, die sowohl die technische Leistung als auch die Nutzererfahrung berücksichtigt – und das marktspezifisch? Gemeinsame Fragestellung mit VW do Brasil: „Wie kann ein Bewertungsansatz entwickelt werden, der kundenorientierte und maßgeschneiderte ADAS-Lösungen für die südamerikanische Region ermöglicht und sich gleichzeitig auf andere Märkte mit unterschiedlichen kulturellen Gegebenheiten übertragen lässt?“   Herausforderungen im südamerikanischen Markt Der südamerikanische Markt hat einen Anteil von ca. 5 % am weltweiten Automobilmarkt, und auch hier gewinnen Fahrerassistenzsysteme zunehmend an Bedeutung. Zwar überzeugen Sicherheits- und Komfortargumente viele Verbraucher…

Allgemeines  |  Success Story

MdynamiX und Complimate als starke Partner

Qualität und Sicherheit im Fokus Als Entwicklungsdienstleister steht MdynamiX für Innovation, Fachkompetenz und höchste Standards in der Automobilbranche. Um diesen Anspruch weiter zu untermauern und die Anforderungen unserer Partner und Kunden zu erfüllen, entschied sich das Unternehmen für die Zertifizierung nach TISAX und ISO 9001. Mit der Unterstützung von Complimate wurden die für die Zertifizierung notwendigen Prozesse umgesetzt und als Chance genutzt, die bestehenden Strukturen weiter zu optimieren. Sicherheit und Qualität als Wettbewerbsvorteil In der Automobilindustrie sind Informationssicherheit und Qualitätsmanagement essenzielle Bestandteile erfolgreicher Partnerschaften. Die Entscheidung von MdynamiX, sich sowohl nach TISAX als auch nach ISO 9001 zertifizieren zu lassen,…

Automatisiertes Fahren - ADAS/AD  |  Success Story

Gemeinsamer Erfolg mit VW Brazil: Kundenzentrierter Ansatz für ADAS/AD-Entwicklung etabliert

Herausforderungen für Volkswagen in Südamerika Die Zukunft der Mobilität ist geprägt von immer fortschrittlicheren Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und automatisiertem Fahren (AD). Auch in Südamerika gewinnen diese Technologien zunehmend an Bedeutung. Volkswagen steht vor der Herausforderung, seine ADAS/AD-Systeme an die vielfältigen Anforderungen der regionalen Märkte anzupassen. Unterschiede in der Straßeninfrastruktur, im Fahrerverhalten und in den Verkehrsszenarien erfordern eine maßgeschneiderte Herangehensweise. Partnerschaft und Zusammenarbeit für kundenzentrierte Entwicklung In Zusammenarbeit mit dem VW-Entwicklungszentrum Südamerika in Brasilien haben MdynamiX und das IFM – Institut für Fahrassistenz und vernetzte Mobilität der Hochschule Kempten einen wegweisenden Schritt unternommen. Gemeinsam wurde ein kundenzentrierter Entwicklungsprozess etabliert, der es ermöglicht,…

Akustik + NVH  |  Success Story

Bronze für MdynamiX AG und Hochschule München

Unter den drei Gewinnern bei der Verleihung des Innovationspreis des TÜV SÜD

München. Zum zweiten Mal verlieh der TÜV SÜD den Innovationspreis in der Konzernzentrale in München. Der TÜV SÜD Innovationspreis richtet sich branchenübergreifend an KMU in ganz Deutschland, die gemeinsam mit einer Universität oder einer außeruniversitären wissenschaftlichen Einrichtung ein Produkt, eine Verfahrensinnovation oder eine technologieorientierte Dienstleistung entwickeln und auf den Markt bringen. Prof. Dr. Stefan Sentpali von der MdynamiX AG und Prof. Dr. Hecker von der Hochschule München nahmen mit ihrem Projekt zur gezielten Geräuschentwicklung für Elektromotoren die Trophäe für den 3. Platz und 10 000 Euro mit nach Hause. In einem Fahrzeug sind bis zu 100 kleine Elektromotoren verbaut. Mit…

Contact:  Prof. Dr. Stefan Sentpali STEFAN.SENTPALI@MDYNAMIX.DE
Contact:  Prof. Dr. Simon Hecker SIMON.HECKER@HM.EDU