News

Fahrdynamik + Lenkung  |  News

MdynamiX erweitert globale Präsenz mit der Eröffnung des MdynamiX India Center in Pune

MdynamiX und ATS verstärken Partnerschaft durch Eröffnung eines gemeinsamen Testzentrums für Fahrdynamik und automatisiertes Fahren

Pune, Indien, 4. Februar 2025 – MdynamiX, Spezialist für Fahrwerksentwicklung und automatisiertes Fahren, und das in Indien ansässige Unternehmen Automotive Test Services (ATS), Spezialist für Ingenieurdienstleistungen, haben am 4. Februar 2025 das MdynamiX India Center in Pune, Indien, offiziell eröffnet. Der Schwerpunkt des Zentrums wird auf der Entwicklung und Erprobung im Bereich Fahrdynamik und automatisiertem Fahren liegen. Diese strategische Partnerschaft wird das Dienstleistungsangebot für indische Kunden durch die Einführung der umfassenden Testsysteme von MdynamiX für Lenk- und Bremsfunktionen zusammen mit den innovativen Softwarelösungen für Auswertung und Targeting sowie Fahrzeugvermessung erweitern.   Neue Einrichtung präsentiert wegweisende Prüfsysteme für die Automobilindustrie Das…

Fahrdynamik + Lenkung  |  News

New Release MX-Software | Let me guide you

New Release zur MXevalApp Copilot Funktin, die Führung entlang vordefinierter Routen und Kriterien übernimmt.

Der Fokus der MXeval-Produktfamilie ist denkbar einfach: Sie bietet benutzerfreundliche und anpassbare Engineering-Tools, um die Fahrzeugentwicklung in das digitale Zeitalter zu führen. Dieses Release verbessert nicht nur die Benutzerfreundlichkeit für diejenigen, die Studien und Benchmark-Kampagnen entwerfen, sondern auch für diejenigen, die daran teilnehmen. Der MXevalApp Copilot zeigt nun noch präziser an, wie, was und wo bewertet werden soll – genau so, wie es der erfahrene Systemexperte zuvor konzipiert hat. Beginnen Sie noch heute mit der Konfiguration Ihrer GPS-basierten Fragebögen im MXevalApp Manager, indem Sie auf Version 5.3 updaten! Auch MXoptiCal hat einen großen Schritt nach vorne gemacht: Die IMUs von…

Fahrdynamik + Lenkung  |  News

Indisch-deutsche Kooperation: Spannende neue Zusammenarbeit zwischen ATS und MdynamiX

Indien ist einer der am schnellsten wachsenden Märkte der Welt und für MdynamiX der ideale Standort für ein neues Testzentrum. Mit unserem langjährigen geschätzten Partner Automotive Test Systems (ATS) aus Pune gehen wir in unserer Kooperation den logischen nächsten Schritt und wir freuen uns, eine verstärkte Zusammenarbeit anzukündigen. Gemeinsam werden wir im Februar nächsten Jahres das MdynamiX Indian Centre in Pune, Indien, eröffnen. Ziel dieses Zentrums ist es, unsere indischen Kunden besser zu bedienen und unsere hochmodernen Prüfsysteme – MXsteerHiL und MXbrakeHiL – zusammen mit unseren innovativen Softwarelösungen MXeval und MXoptiCal zu präsentieren. Das Testing Lab in Pune wird die…

Automatisiertes Fahren - ADAS/AD  |  News

MdynamiX AG und DTC Navigation Solutions GmbH & Co. KG gehen strategische Partnerschaft ein und unterzeichnen Reseller-Vertrag für optisches Messwerkzeug MXoptiCal

MdynamiX AG und DTC Navigation Solutions GmbH & Co. KG gehen strategische Partnerschaft ein und unterzeichnen Reseller-Vertrag für optisches Messwerkzeug MXoptiCal

Krailling, 19.09.2024 – MdynamiX AG und DTC Navigation Solutions GmbH & Co. KG haben eine strategische Partnerschaft geschlossen und einen Reseller-Vertrag für das innovative optische Messwerkzeug MXoptiCal unterzeichnet. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Effizienz und Genauigkeit im Fahrversuch zu steigern und Ingenieuren eine zuverlässige Lösung für die präzise Vermessung von Fahrzeugen zu bieten. In den letzten Jahren hat MdynamiX eine Reihe von Herausforderungen bei der Durchführung von Fahrversuchen festgestellt. Herkömmliche Messverfahren sind fehleranfällig und zeitaufwändig, da die Einmessung noch mit Meterstab und die Datenübertragung manuell erfolgt. Um diesen Problemen zu begegnen, hat MdynamiX ein Messwerkzeug entwickelt, das mittels Photogrammetrie…

Fahrdynamik + Lenkung  |  News

Neue Allianz mit Ansible Motion für frühe Integration von HiL und DiL in die Fahrzeugentwicklung

Von links nach rechts: Tristan Schwandke (MdynamiX), Salman Safdar, Dan Clark (Ansible Motion), Peter Pfeffer (MdynamiX), Stefan Vorderobermeier (Ansible Motion), Bernhard Schick (MdynamiX).
Partnerschaft zwischen MdynamiX und Ansible Motion: HiL- und DiL-Integration für die frühe Phase der Entwicklung von Brems- und Lenksystemen sowie Fahrerassistenzsystemen (ADAS)

Benningen, 17.09.2024 – MdynamiX, Spezialist für echtzeitfähige Hardware-in-the-Loop (HiL)-Lösungen, und Ansible Motion, Spezialist für Driver-in-the-Loop (DiL)-Simulationen, haben den Grundstein für eine langjährige Beziehung gelegt, um die Entwicklung von Lenk-, Brems- und fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) zu verbessern. Ziel der neuen Partnerschaft ist es, Ingenieuren die Möglichkeit zur frühzeitigen Erlebbarkeit und Evaluierung repräsentativer Fahrzeugsysteme zu schaffen. Dafür wird reale, betriebsbereite Hard- und Software mit virtuellen Fahrzeugbewertungsmöglichkeiten kombiniert. MdynamiX bietet umfassende HiL-Lösungen für die Bereiche Lenkung und Nassbremsen, die sich durch ihre dynamische und echtzeitfähige HiL-Technologie auszeichnen und somit eine nahtlose Integration in die DiL-Simulatorumgebungen von Ansible Motion ermöglichen. Die Zusammenführung von realen…

Allgemeines  |  News

MdynamiX erhält ISO 9001:2015 Zertifizierung

Wir freuen uns sehr und sind stolz, bekanntzugeben, dass MdynamiX die ISO 9001:2015 Zertifizierung erhalten hat! Die Zertifizierungsstelle der TÜV SÜD Management Service GmbH bescheinigt, dass wir für den Geltungsbereich Entwicklung kundenspezifischer und produktspezifischer Software und Prüfeinrichtungen, Planung und Umsetzung von Auftragsforschung und Auftragsentwicklung sowie Durchführung von Seminaren zur Fort- und Weiterbildung ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt haben und anwenden. Durch ein Audit wurde der Nachweis erbracht, dass die Forderungen der DIN EN ISO 9001:2015 erfüllt sind. Dieses Zertifikat ist gültig vom 19.08.2024 bis 18.08.2027. Ein herzlicher Dank geht an unser gesamtes Team für ihre harte Arbeit und ihr unermüdliches Engagement. Gemeinsam…

Allgemeines  |  News

Gemeinsam.Aktiv: MdynamiX beim B2Run in München

Firmenlauf B2Run_München_2024_MdynamiX

Vergangene Woche ging das MX-Running Team unter dem Namen MdynamiX AG beim B2Run in München an den Start – und gab alles! Unter dem Motto „Gemeinsam. Aktiv” haben unsere Kollegen einmal mehr gezeigt, wofür wir alle stehen: für Teamgeist und Zusammenhalt! Perfektes Laufwetter – Ausnahmsweise spielte das Wetter mit – kein Regen in Sicht! Die Sonne strahlte und sorgte für ideale Bedingungen auf der 5100 Meter langen Strecke. Unsere Läuferinnen und Läufer konnten sich voll und ganz auf ihre Leistung konzentrieren und das Beste aus sich herausholen. Feierabend einmal anders – Nach dem Lauf ließen sie den Feierabend gemeinsam ausklingen.…

Fahrdynamik + Lenkung  |  News

New Release | Neues Familienmitglied: MXoptiCal – das optische Messwerkzeug

MdynamiX_MXoptiCal_Fotografieren

Wir freuen uns, Ihnen ein neues Mitglied der MX-Software-Familie vorstellen zu dürfen: das MXoptiCal – ein optisches Messwerkzeug. Die hochgenaue Photogrammetrie von Messobjekten ist damit einfach realisierbar. Noch nie war das Erfassen der IMU-Position oder anderer POIs im Fahrzeugkoordinatensystem so schnell möglich. Aber auch unsere bestehenden Tools haben eine spannende Weiterentwicklung erfahren. Mit neuen, innovativen Funktionen wird Ihre Produktivität noch einmal deutlich gesteigert. Probieren Sie es aus!

Fahrdynamik + Lenkung  |  News

Testen von Steer-by-Wire-Lenksystemen mit Prüfständen von Vector und MdynamiX

München – Vector Informatik und MdynamiX bieten ab sofort gemeinsam Prüfstände für Steer-by-Wire- oder konventionelle Lenksysteme an. Dafür steuert Vector die Expertise aus Restbus- und Fahrdynamiksimulation sowie Echtzeithardware bei. MdynamiX Prüfstandskomponenten sorgen für die Rückmeldung des feinsten Lenkgefühls und erfassen objektive Leistungsindikatoren (KPIs). Damit entsteht ein kompaktes und modulares Testsystem für Steer-by-Wire-Lenkungen, das bereits in Tischgröße vielfältige Anforderungen abdeckt. Kundenprojekt als Startpunkt Der gemeinsame Lenkungsprüfstand basiert auf einem Pilotkundenprojekt. Das Lenkungs-Testsystem integriert ausschließlich Standardkomponenten out-of-the-Box von Vector und MdynamiX für Soft- und Hardware. Zusätzlich wurde ein Bremsen-HIL für den Kunden aufgebaut, der erfolgreich seinen Einsatz bei den Engineering Teams fand.…

Fahrdynamik + Lenkung  |  News

Explore-to-Innovate 2024: IFM setzt auf Wissensaustausch und Innovation

Benningen, 1. Juli 2024 – Das Institut für Fahrerassistenz und Vernetzte Mobilität (IFM) veranstaltete am 19. und 20. Juni bereits zum dritten Mal das erfolgreiche Forum „Explore-to-Innovate“. In Kooperation mit MdynamiX, einem Technologiepartner, bot die zweitägige Konferenz eine Plattform für den Austausch neuester Erkenntnisse und Technologien im Bereich der Mobilität. Wissensaustausch und Technologie erlebbar machen Explore-to-Innovate ist ein innovatives Format, das Forschung und Technologie greifbar macht. IFM-Leitung und MdynamiX CEO Prof. Bernhard Schick betont: „Unser Ziel ist es, eine Gemeinschaft zu schaffen, in der aktuelle Entwicklungen diskutiert werden können.“ Das Forum kombinierte Fachvorträge, Technologieausstellungen und Live-Demonstrationen sowohl im Labor als…