SHAPE BETTER CARS

subjektive Bewertung und Metadatenerfassung für die eigenschaftsbasierte Entwicklung von Fahrdynamik und ADAS/AD

MXevalApp optimiert die Fahrzeugentwicklung durch einen standardisierten und digitalen Bewertungsprozess

Die MXevalApp ist ein Tool zur Optimierung des Fahrzeugentwicklungsprozesses. Sie bietet standardisierte Auswertungen und konfigurierbare Optionen, um den Arbeitsaufwand zu reduzieren. Gleichzeitig liefert die App präzise und zuverlässige Ergebnisse für eine einzigartige Marken-DNA. Der dazugehörige MXevalApp Manager verbindet MXeval und die MXevalApp nahtlos. Die Kombination aller drei Tools eröffnet den Weg für zukünftige Herausforderungen, wie die kombinierte Auswertung von subjektiven und objektiven Daten und die Korrelation beider Welten.

 

MXevalApp – Intuitive Fahrzeugentwicklung mit der Bewertungs-App

Die Anwendung ist ideal für Digital Natives und basiert auf angewandten Forschungsmethoden, die durch jahrelange Erfahrung in der Automobilindustrie entwickelt wurden. Mit der MXevalApp können Automobilunternehmen Zeit und Ressourcen sparen und sicherstellen, dass ihre Fahrzeuge den höchsten Qualitäts- und Leistungsstandards entsprechen. Das Produkt ist einfach zu bedienen und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die intuitiv und leicht zu navigieren ist.
Ob Manager, Ingenieur oder Produktinhaber, die MXevalApp kann Ihnen helfen, Ihre Ziele zu realisieren und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Überzeugen Sie sich selbst von dem Mehrwert für Ihren Fahrzeugentwicklungsprozess!

Key Facts für Ihren Erfolg mit der Bewertungs-App

  • Sofort einsatzbereite Fragebögen für Fahrdynamik und ADAS/AD
  • Hochgradig anpassbar an eigene Bedürfnisse
  • Entwickelt für automotive Kundenstudien und Umfragen
  • Einfach zu bedienende GUI mit leistungsstarker Visualisierung
  • Breites Anwendungsspektrum von Fahrsimulatoren bis zum Fahrzeug

Anwendungen und verfügbare Fragebögen (Beispiele)

Die MXevalApp unterstützt bei der Identifizierung und Priorisierung der spezifischen Anforderungen der Fahrzeugentwicklung und stellt sicher, dass das Endprodukt höchste Qualitäts- und Leistungsstandards gemäß agiler oder V-Entwicklungsmodellen erfüllt. Darüber hinaus bietet MXevalApp eine benutzerfreundliche Oberfläche, die intuitiv und einfach zu bedienen ist, so dass Ingenieure schnell und effizient auf die benötigten Informationen zugreifen können.

Die perfekte Bewertung: Korrelation zwischen subjektiven und objektiven Daten

Die Korrelation zwischen subjektiver und objektiver Bewertung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass ein Fahrzeug die gewünschten Qualitäts- und Leistungsstandards erfüllt.
Subjektive Bewertungen, wie Benutzerfeedback und sensorische Beurteilungen, liefern wertvolle Erkenntnisse darüber, wie das Fahrzeugverhalten unter realen Bedingungen durch den Kunden wahrgenommen wird.

Objektive Bewertungen hingegen liefern quantifizierbare Daten zu verschiedenen Kennzahlen, wie Beschleunigung, Bremsen und Fahrverhalten. Durch die Kombination von subjektiven und objektiven Bewertungen können Automobilunternehmen ein umfassendes Verständnis für die Stärken und Schwächen eines Fahrzeugs gewinnen und fundierte Entscheidungen darüber treffen, wie es verbessert werden kann. Diese Korrelation ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass ein Fahrzeug den Bedürfnissen und Erwartungen der Kunden entspricht und gleichzeitig die gewünschten Qualitäts- und Performanceziele erreicht.

Copilot: Führung entlang vordefinierter Routen und Kriterien

Die Copilot-Funktion der MXevalApp dient als Navigationshilfe in subjektiven Studien und Benchmarkfahrten. Sie führt die Probanden entlang vordefinierter Routen und fordert sie in bestimmten Situationen auf, das jeweilige Manöver anhand festgelegter Kriterien zu bewerten. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Teilnehmer dieselben Kriterien bewerten, selbst wenn kein erfahrener Beifahrer anwesend ist. Die Copilot-Funktion gewährleistet somit eine einheitliche Bewertung für alle Studienteilnehmer.

 

Metadaten: Sicherstellung der Validität und Reliabilität in subjektiven Studien

 

Metadaten sind entscheidend für die Aussagekraft der durchgeführten subjektiven Studien. Sie liefern Informationen über den Zweck der Studie, die Bewertungskriterien, Fahrzeuge sowie Teilnehmer und stellen sicher, dass die Studie sowohl relevant als auch zuverlässig ist und die Ergebnisse aussagekräftig sind. Darüber hinaus sorgt die MXevalApp dafür, dass keine wichtigen Angaben vergessen werden.

  • Angaben zur Person
  • Ort/ Wetterbedingungen
  • Fahrzeug- und Projekt Daten
  • Eigene Angaben

MXevalApp Manager – Die GUI zur Handhabung der App und der Daten

 

 

Config und Copilot Management

Das neue Config Management ist eine der wichtigsten Neuerungen im MXevalApp Manager. Es ermöglicht den Entwurf der Fragebögen auf der MXevalApp-Tablets direkt von einem Computer aus über eine übersichtliche Benutzeroberfläche. Dieser neue Editor macht das manuelle tippen der textbasierten Konfigurationsdateien überflüssig.

Config Preview – Windows App

Die neuen generierten Bewertungsbögen können jetzt direkt durch den MXevalApp Manager auf einem Computer mit einer Windows-basierten Version der MXevalApp in der Vorschau angezeigt werden. Dies beschleunigt die Konfigurationsentwicklung, da die Konfiguration nicht mehr manuell auf ein Tablet übertragen werden muss, um die Konfigurationsergebnisse anzuzeigen.

Report Pull and Merge

Die Funktion zum Abrufen und Zusammenführen von Berichten ist ein weiterer Schritt hin zur finalen Auswertung der subjektiven Daten. Mit dieser neuen Funktion können alle Berichte von verschiedenen Geräten einer Evaluierungskampagne zu einem Gesamtauswertungsbericht zusammengeführt werden – bereit zur Weitergabe an die endgültige Datenbearbeitung in MXeval.

Gewinnen Sie ein umfassendes Verständnis der Stärken und Schwächen eines Fahrzeugs durch die Kombination von subjektiven und objektiven Bewertungen mit der MXevalApp. Sprechen Sie mit einem unserer Experten und erfahren Sie, wie Sie fundiertere Entscheidungen treffen können.

Unser Experte für Ihre Anfragen

Matthias Niegl
Senior Engineer Vehicle Dynamics / ADAS/AD
+49 173 23 96 818
MATTHIAS.NIEGL@MDYNAMIX.DE