Simulate steering behavior with utmost precision

Pfeffer MXsteering model: für präzise Simulation des Lenkgefühls

Echtzeitfähiges 3-DOF-Modell, einsetzbar bis auf Komponentenebene

Für einen schnellen und gesicherten Entwicklungsprozess ist die präzise Simulation des Lenkgefühls unabdingbar. Mit dem Pfeffer MXsteering Modell lassen sich hydraulische und elektromechanische Lenksysteme (C-EPS, P-EPS und R-EPS) simulieren. Das echtzeitfähige Modell mit drei Freiheitsgraden gibt umfassenden Aufschluss über das Lenkgefühl im Hoch- und Niedrigfrequenzbereich mit unterschiedlichen Reibungs-, Steifigkeits- und Dämpfungsparametern bis auf Komponentenebene. Dabei wird das Lenkradmoment äußerst präzise ermittelt, was für die Entwicklung und Optimierung des Lenkgefühls unabdingbar ist.

  • EPS- und HPS-Systeme
  • Ermöglicht die Integration kundenspezifischer ECU-Modelle
  • Physikalische Modellierung mechanischer Bauteile
  • Vereinfachte und komplexe Modellierung der Lenkunterstützung möglich
  • Simulink-basierte S-Funktion
Pfeffer MX Steering Model

Simulation und Analyse des Lenkgefühls von hydraulischen und elektromechanischen Lenksystemen.

Lenkprüfstand Pfeffer MXsteeringmodel

Das Pfeffer MXsteering Modell ist nativ in verschiedene Fahrzeugmodelle wie IPG CarMaker und dSPACE ASM integriert und kann dort ohne zusätzliche Lizensierung verwendet werden.