![]() |
VDI Technologieforum
>> Macht automatisiertes Fahren Spaß?
26. März 2019 - Hochschule München
|
![]() |
Fahrerlebnis versus mentaler Stress bei der assistierten Querführung |
![]() |
Praxisseminar ADAS - FEEL TO BE DRIVEN Vöhlinschloss Illertissen / Prüf- und Testgelände Allgäu |
![]() |
|
Vortrag von Prof. Peter E. Pfeffer beim ersten Tongji Porsche Engineering Symposium in China zum Thema: November 2018 |
![]() |
Auf Einladung der National Taiwan University führen Prof. Pfeffer, Prof. Schick und Matthias Niegl ein Lenkungsseminar zusammen mit ITRI und HAITEC durch.
Oktober 2018 |
![]() |
|
International Symposium on Advanced Vehicle Technology (ISAVT), 12.-14.09.2018, Vöhlinschloss Illertissen (Infos zur Veranstaltung) Vorträge von MdynamiX: >> Fotostrecke |
|
Neuer BMW 540i xDrive für die Hochschule Kempten
Autohaus Fink überreichten zusammen mit Stefan Hörnlein von der BMW Group an Prof. Bernhard Schick den Schlüssel für das mit allen Fahrerassistenzsystemen ausgestattete Fahrzeug.
Pressemitteilung Hochschule Kempten Artikel Allgäuer Zeitung Kempten |
![]() |
|
Die MdynamiX AG und die Hochschule München werden mit dem TÜV SÜD Innovationspreis für ihre Forschung zur Active Sound Generation an elektrischen Antrieben ausgezeichnet!
Mehr zum Wettbewerbsbeitrag erfahren Sie hier
Foto: TÜV SÜD |
Software Anwendungen |
||
![]() |
Modelliert Elastomer- und Hydrolager für Fahrwerks- und Aggregatelagerung. Die Modelle sind echtzeitfähig und bilden das Frequenz- und Amplitudenverhalten ab. Weitere Infos |
|
![]() |
Das Tool dient zur Parametrisierung für das Modell MXmount, es identifiziert die Parameter - automatisiert aus Messdaten - oder dient zu Parameterstudien. Weitere Infos |
|
![]() |
Modelliert und charakterisiert elektromechanische und hydraulische Lenksysteme. Das 3-DoF Modell ist echtzeitfähig und bildet nieder- und hochfrequentes Verhalten ab. Weitere Infos |
|
![]() |
Tool zur Parametrierung für das Lenksystem Modell Pfeffer MXsteering. Identifiziert und optimiert die Parameter - automatisiert aus Messdaten - um beispielsweise Lenksysteme miteinander zu vergleichen und zu optimieren. Demo Weitere Infos |
|
![]() |
Tool zur Berechnung von objektiven Parametern aus Mess- und Simulationsdaten zur schnellen und einfachen Bewertung der Quer- und Längsdynamik. Weitere Infos |
![]() |
Modelliert Fahrzeugdämpfer der Vorder- und Hinterachse für Fahrkomfort- und Handlinguntersuchungen. Die Modelle sind echtzeitfähig und bilden das Dämpferverhalten besonders im kleinen Geschwindigkeitsbereich ab. Weitere Infos | |
![]() |
Software zur Synthese von Geräuschen rotierender Maschinen. Der ordnungsbasierte, additive Syntheseansatz ermöglich das Erzeugen von komplexen Geräuschen in Abhängigkeit von Last und Drehzahl. Weitere Infos |
|
Dienstleistungen und Engineeringsoftware Anwendungen
|
|
|
Prüfeinrichtungen Fahrdynamik
|
|
|
Prüfeinrichtungen Akustik
|
|
|
Auszug aus unseren Tests und Versuchen
|
|
|
MX academy
|
Ihr Weg zu uns: |
Für Anfragen oder weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte direkt: |
|
(Quelle: www.openstreetmap.de) |
MdynamiX AG An-Institut der Hochschule München
Heßstr. 89 • 80797 München • Deutschland Tel.: +49 89 12765047 Fax: +49 89 95444585 E-mail: info@mdynamix.de
Vorstand: Prof. Dr. Peter E. Pfeffer Prof. Bernhard Schick |